Quantcast
Channel: Bücherwurmloch
Viewing all 611 articles
Browse latest View live

Anna Stothard: Museum der Erinnerung

$
0
0

IMG_3384„Es ist nicht immer klar, wann man die Menschen trifft, die einem am meisten schaden“

„Vermeintlich unbelebte Dinge haben mehr Macht, als die meisten Menschen zugeben wollen. Sie können einen verzehren oder einen befreien. Sie können einen für den Rest des Lebens herabziehen oder, wenn man es zulässt, einem die Bürde des Erinnerns abnehmen.“

Solche Dinge sammelt Cathy, und zwar schon seit ihrer Kindheit: Spielzeugsoldaten, Federn von seltenen Vögeln, Tierskelette. Alles, was eine Bedeutung hat für Cathy, befindet sich in dieser Sammlung, und es passt zu ihr, dass sie in einem Museum arbeitet. Sie ist Konservatorin und soll bei der 200-Jahr-Feier des Museums für Naturkunde in Berlin für ihre Forschung ausgezeichnet werden. Im selben Museum arbeitet auch ihr Verlobter Tom, mit dem sie nicht nur das Berufliche teilt, die beiden sind in enger Liebe verbunden. Doch dann bekommt Cathy ein Päckchen mit einer in Bernstein eingeschlossenen Raubwanze. Das wäre ein schönes Stück für ihre Sammlung, doch Cathy weiß auch ohne Absender, wer ihr die Wanze geschickt hat – und wer sie somit gefunden hat. Jemand aus ihrer Vergangenheit, den sie endlich hinter sich lassen möchte. Jemand, der ihr einst sehr wichtig war und dem viele der unbelebten Dinge in ihrer Sammlung zugeordnet sind. Und der eine Gefahr für sie ist.

Museum der Erinnerung von Anna Stothard, die in Los Angeles Drehbuch studiert hat, hat mich ziemlich überrascht. Es ist nämlich das, was man gemeinhin ein „Frauenbuch“ nennt, und das hatte ich nicht erwartet. Das Cover sieht nicht so aus, und ich kenne Diogenes viel tiefsinniger und literarischer. Damit will ich dieses Debüt nicht schlechtmachen, denn es ist durchaus gut geschrieben. Wer das Seichte, Leichte mag, für den ist dieser Roman sicher ein ganz besonderes Zuckerl. Es ist alles da, was man haben will: Liebe und gebrochene Herzen, eine verrückte Kindheit, intensive Gefühle und spannende Jetzt-tut-er-ihr-gleich-was-Szenen. Gekrönt wird das von einer süßen Dosis Kitsch, die das Zuckerl abrundet wie der Schlagobers den Eisbecher. Die Sache ist die: Hätte ich gewusst, dass dies ein Unterhaltungsbuch ist, das man am ehesten in den Urlaub mitnimmt, hätte ich es nicht gelesen. Aber: Zufälligerweise habe ich das Buch in den Urlaub mitgenommen, und deswegen war es genau das Richtige.

Museum der Erinnerung von Anna Stothard ist erschienen im Diogenes Verlag (ISBN 978-3-257-30048-2, 304 Seiten, 16 Euro).


Angela Bajorek: Wer fast nichts braucht, hat alles – Janosch: Die Biographie

$
0
0

Janosch„Ich habe die Kinderwelt nie verlassen und die Erwachsenenwelt nie erreicht“

„Ich weiß so gut wie nichts, Bildung: null. Allgemein gutes Benehmen, Essen mit Besteck, die Hauptstadt von Estland – alles null. Ich fiel bisher durch jede Prüfung, das ist echt wahr, heiliger Schwur.“

Umgekehrt weiß aber jedes Kind, wer Janosch ist. Im gesamten deutschsprachigen Raum ist er bekannt für seine wunderbaren Bücher, für den kleinen Tiger und den kleinen Bären. Aber was ist das eigentlich für ein Mann, der diese fantasievollen, stets leicht schrägen Geschichten erdacht hat? Was ist seine eigene Geschichte, wie war sein Leben? Janosch wurde 1931 als Horst Eckert in jenem Zwischengebiet geboren, in dem Polnisch, Deutsch und Schlesisch zu hören war, und der Vater, der zum Zeitpunkt der Geburt im Gefängnis saß, suchte einen möglichst NSDAP-tauglichen Namen aus, denn eine polnische Herkunft war zu jener Zeit schon nicht mehr ratsam. Janosch litt unter diesem Namen und schuf ihn selbst ab, benannte sich um, als er es konnte. Er litt auch an seinen Eltern, an diesen zwei Menschen, die ihn schlugen, traten, beschimpften und bespuckten, die ihn drangsalierten und quälten. Stellt euch eine schlimme Kindheit vor, und dann noch schlimmer, dann wisst ihr, wie es Janosch erging, aber ihr wisst es nur theoretisch – es erlebt zu haben, muss die Hölle gewesen sein. Der Vater soff wie ein Loch, die Mutter wahrte den schönen Schein, verprügelte ihren Sohn jedoch so sehr, dass er mehrmals im Krankenhaus landete und auch Jahrzehnte später noch Probleme mit dem Herzen und der Lunge hatte. Allen erging es damals so, von den Eltern geschlagen zu werden, das war normal. Kein Wunder also, dass Janosch bei der ersten Gelegenheit nach dem Krieg die Flucht ergriff. Er wollte Maler werden, „hauptsächlich, um Mädels zu kriegen“, aber er scheiterte an den Kunstakademien und Galerien. Was später sein Markenzeichen werden sollte – die Ungenauigkeit, der zittrige Strich, – wurde ihm erst einmal zum Verhängnis. Aber er gab nicht auf, arbeitete wie ein Wilder, verdiente sich sein Geld durch das Entwerfen grafischer Muster, wanderte sehr früh nach Ibiza aus, als die Insel noch rau war und untouristisch, als niemand sich dafür interessierte. Er wollte sich nicht binden, das Wichtigste war ihm seine Freiheit, „schon Blumen gießen zu müssen, ist mir zu viel Zwang“. Seine traumatische Kindheit arbeitete er in Büchern auf, trank sich fast zu Tode in der Zeit, in der er sie schrieb. Die Romane wurden veröffentlicht, doch es sollte noch dauern, bis der Name Janosch ein Begriff für jedes Kind wurde:

„Mit dem fulminanten Erfolg des Bestsellers „Oh, wie schön ist Panama“ schaffte Janosch 1978 seinen endgültigen Durchbruch – zwanzig Jahre nach Erscheinen seines ersten Buches. Bevor Janosch diese Geschichte schrieb, war Panama kaum jemandem ein Begriff. Er selbst kam drauf, als er im Radio eine Reportage über Manuel Noriega hörte, den berüchtigten südamerikanischen Machthaber und Drogenboss. Das Land, das von Noriega aufgrund gefälschter Wahlen regiert wurde, schien Janosch ein Symbol für absolute Anarchie – sein Panama als Traumland hat jedoch mit dem realen Staat nicht das Geringste zu tun.“

Und dann? Janosch zeichnete, schrieb, dachte, dichtete, lag in der Hängematte. Er trieb die Schrecken der Kindheit aus sich hinaus, aber noch heute träumt er nachts davon, erstickt beinahe daran. Über 80 Jahre ist er alt, er hat eine Frau gefunden und auch mit Schlesien seinen Frieden geschlossen. Reich geworden ist er trotz der Tigerente nicht, weil er über den Tisch gezogen wurde, weil er zu weich war für den Streit rund um Lizenzen und Rechte. Aber das Gute ist: Glücklich ist er trotzdem. Weil er, wie er sagt, fast nichts braucht, und deswegen alles hat.

Ich bin kein Janosch-Kind. Theoretisch wäre ich, geboren in den Achtzigern, im richtigen Alter, aber an meiner Kindheit ging die Tigerente vorbei. Entdeckt habe ich Oh, wie schön ist Panama erst, als mein Sohn es von einer meiner besten Freundinnen geschenkt bekam. Freilich wusste ich, dass es Janosch und seine Geschichten gab, nur gelesen hatte ich sie nicht. Dadurch konnte ich sie gemeinsam mit meinen Kindern entdecken – und war tief beeindruckt von der schelmischen, direkten Art, von den aneckenden, liebenswerten Figuren und davon, dass Janosch Kindern etwas zutraut, sie nicht durch verschleiernde Märchen beschützt vor der Welt. Als ich seine Biografie in der Bücherei stehen sah, hab ich zugegriffen, aus Interesse an dem Menschen hinter der Tigerente. Mit dreizehn hatte ich ein großes Faible für Biografien, hab sie reihenweise gelesen – und mit dem Buch über Janosch hab ich mich wieder erinnert, warum: Gewisse Persönlichkeiten üben eine große Faszination aus, und es macht Spaß, einzutauchen in die einzige Geschichte, die nicht erfunden ist – jene ihres Lebens. Angela Bajorek, die sich ursprünglich an der Universität mit Janoschs Werken beschäftigt hat, hat über viele Jahre hinweg langsam Zugang zu dem Eigenbrötler gefunden und erreicht, dass er sich ihr geöffnet hat. Man merkt ihrem Buch eine große Zuneigung zu Janosch an, viel Einfühlungsvermögen und den Willen, ihn in all seinen Facetten zu zeigen – den guten wie den schlechten. Das ist ihr gelungen. Dies ist ein ausgezeichnetes Porträt eines lebensklugen Mannes.

Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch, die Biographie von Angela Bajorek ist erschienen im Ullstein Verlag (ISBN 9783550081255, 320 Seiten, 22 Euro).

10 willkürlich ausgewählte Zitate aus meiner ebenso willkürlich erstellten Sammlung

$
0
0

Zitat„Aber im Rückblick ist es billig, Vorboten zu sehen. In der Fülle dessen, was man miteinander macht, gibt es für alles, was später kommt, Vorboten – und auch für alles, was später nicht kommt.“
Lloyd Jones: Mister Pip

„Erinnerung ist ein tröstlicher Phantomschmerz des Lebens, eine Art höherer Nachgeburt. Erst wenn die Erinnerung ganz vertrocknet ist, tritt der Tod vollständig ein.“
Dimitri Verhulst: Die Beschissenheit der Dinge

„Noch zuckende Bücher, aus denen die Sätze schossen wie frisches Blut.“
Pierre Péju: Die kleine Kartäuserin

„Dann trat Still ein, so durchsichtig, daß über dem Tumult der Vögel und den Silben des Wassers auf dem Stein der trostlose Atem des Meeres zu vernehmen war.“
Gabriel García Márquez: Die Liebe in den Zeiten der Cholera

„Die Lebensgeschichte eines Menschen ist gleich dem, was er erreicht hat, plus das, was er noch erreichen möchte, minus das, was er bereit ist, dafür zu opfern.“
Craig Clevenger: Der geniale Mister Fletcher

„Und die Sehnsucht ist eine traurige Sache, aber ein wenig Freude ist auch dabei.“
Milena Agus: Die Frau im Mond

„Als ob es auf der Welt einen Gott gäbe! Gott ist ein Wahn, geboren aus der Einsamkeit der Menschen.“
Hitonari Tsuji: Warten auf die Sonne

„For some, the most difficult thing in life is knowing what they are surviving for.“
Eliot Pattison: Prayer of the Dragon

„Zuletzt öffnete er die Wohnungstür und fand sein Wohnzimmer im proportionalen Verhältnis zu seiner Lebenslust zu klein.“
David Foenkinos: Nathalie küsst

„Konjunktiv ist die schönere Welt. Das weiß in Österreich jeder.“
Verena Roßbacher: Schwätzen und schlachten

Jarett Kobek: I hate the internet

$
0
0

KobekDer Roman der Stunde
Jarett Kobek hat I hate the internet im Selbstverlag bei Amazon eingestellt – und etwas geschafft, das von diesen Selbstverlagautoren so gut wie keiner schafft: Sein Buch wurde von einem Verlag aufgegriffen und publiziert, in diverse Sprachen übersetzt, ein Superseller. Dass dieser Roman im Internet seinen Anfang nimmt, das passt, denn das Internet hat er auch zum Inhalt. Nichts als das Internet. Um es einmal klar zu sagen: Dies ist ein wirklich schlechtes Buch. Eigentlich. Das betont der Autor selbst auch immer wieder, er macht daraus kein Geheimnis. Vielmehr spielt er damit, stellt sich selbst dadurch einen Freibrief aus. Dies ist ein mieser Roman, schreibt er, und deswegen kann er darin tun, was er will. I hate the internet ist ein wahnsinnig sarkastisches, fieses, böses, lustiges, grausiges Buch mit vielen Gedanken, die wir alle wohl schon hatten, und ohne Handlung. Ich hab gelacht mit diesem Roman, ich hab genickt, mich gegruselt, mich abgeholt gefühlt – und dass er schlecht ist, war mir vollkommen egal.

Irgendwie, am Rande, geht es um eine Frauenfigur namens Adeline, Comiczeichnerin und Internet-Unwissende, die einen Vortrag hält und dabei Meinungen äußert, die ihr einen gepflegten Shitstorm einbringen. Der Autor bleibt aber nicht bei seiner Figur, sondern mäandert ziellos herum, kommt von einem zum anderen, springt, spottet und witzelt – stets mit ernstem Hintergrund. Sein Buch zu lesen, ist, als würde man im Internet surfen: Man klickt sich durch, kommt von einem Wikipedia-Eintrag zu einem anderen zu einem Youtube-Video zu einer Band-Website zu Facebook und dann hat man längst vergessen, was man ursprünglich gesucht hat.

I hate the internet löst ein Lachen aus, das einem im Hals stecken bleibt. Silicon Valley, Hipster, Google, Gentrifizierung, Rants und Grids und Likes, geistiges Eigentum und dessen Diebstahl, Geld, Banken, Lug und Trug, Hatespeech: Das ist unsere Welt. Jarett Kobek analysiert sie nicht, er bildet sie ab, und das ist wahrlich schlimm, denn: Alles, was er schreibt, ist wahr. Und damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie sich I hate the internet liest, soll das Buch hier selbst zu Wort kommen:

The internet was a wonderful invention. It was a computer network which people used to remind other people that they were awful pieces of shit.

Some of her other mistakes: She was a woman in a culture that hated women. She’d become kind of famous. She’s expressed unpopular opinions.

The One True God was an idea that took many forms and shapes. The One True God was a potent weapon used by sexually repressed members of society to inflict misery on everyone else.

Automobiles were mechanized vehicles which transported human beings from one point to another while destroying the atmosphere and the planet.

The formalized systems in which grown men threw around balls were called sports. Sports were big money for men who threw around balls, and even bigger money for the men who paid other men to throw around balls. Typically the men who paid other men to throw around balls would find their employees among the poor and ill-educated, as the poor and ill-educated were more likely to sign bad contracts.

It was the twenty-first century. It was the internet. Fame was everything. There was nothing left to buy. Fame was everything because traditional money had failed. Fame was everything because fame was the world’s last valid currency.

Adeline’s real error was critizising both Beyoncé and Rihanna and their fans’ relationship to their achievements. Beyoncé and Rihanna were pop stars. Pop stars were musical performers whose celebrity had exploded tot he point where they could be identified by single words. You could say BEYONCÉ or RIHANNA to almost anyone anywhere in the industrialized world and it would conjure a vague neurological image of either Beyoncé or Rihanna. Their songs were about the same six subjects of all songs by all pop stars: love, celebrity, fucking, heatbreak, money and buying ugly shit.

All the while, Google was making money.

Sometimes it feels like there are only eleven people in the world and that the rest are paste.

Weirdly, anywhere in America, gay people could marry other gay people of the opposite gender. This tended to defeat the purpose of marriage, a social tradition by which sex is legitimized through shared bank accounts.

The illusion of the internet was the idea that the opinion of powerless people, freely offered, had some impact on the world. This was, of course, total bullshit and a crzy idea of who ran the world. The world was not run by its governments. The world was not run by its celebrities. The world was run by its bankers. The history of human destiny was money, the men who controlled it, and nothing more.

I hate the internet von Jarett Kobek ist auf Deutsch unter dem Titel Ich hasse dieses Internet bei S. Fischer erschienen.

 

 

Jakob Arjouni: Chez Max

$
0
0

Arjouni„Die Menschen sind nun mal Schweine, das war schon immer so, das wird auch immer so bleiben“

„Chens Einfallsreichtum, wenn es darum ging, jemanden vor den Kopf zu stoßen, war grenzenlos.“

Aus diesem Grund kommt sein Partner Max Schwarzwald auch nicht gut mit ihm klar. Die beiden Ashcroft-Männer sind offiziell ein Team, in Wahrheit aber verfeindet. Wir schreiben das Jahr 2064, und die Aufgabe von Max und Chen ist es, Verbrechen aufzudecken, bevor sie geschehen. Das bedeutet: Sie sind Spione. Sozusagen Spione des Zukünftigen. Wer plant, einen Mord zu begehen, etwas zu stehlen oder mit Drogen zu handeln, wird verhaftet und eingesperrt – noch ehe er die Tat überhaupt verüben kann. Zur Tarnung betreibt Max das Restaurant „Chez Max“, und im Moment hat er Gewissensbisse, weil er den Maler Leon verpfiffen hat. Obwohl er der Meinung ist, im Recht zu sein, und obwohl er seinen Job als moralisch richtig empfindet, ist es im bis ins Mark gefahren, bei der Verhaftung Leons zusehen zu müssen. Doch bald wird er abgelenkt von einem neuen Verdacht: Ist Chen vielleicht in Wahrheit ein Verräter? Spielt er nur vor, auf der Seite der Guten zu stehen? Max will es herausfinden. Und mit allen Mitteln verhindern, dass Chen ein Verbrechen begeht …

Halleluja, war Jakob Arjouni ein schlauer Mensch! Ich bin von diesem schmalen Roman, den der leider bereits verstorbene deutsche Autor 2006 geschrieben hat, tief beeindruckt. Er ist nicht dick, er ist nicht ausführlich, und doch: Er ist durchdacht. Er ist verblüffend, raffiniert und überaus intelligent konstruiert. Jakob Arjouni nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Zukunft, ohne jedoch eine umfassende, komplizierte Welt bzw. Gesellschaft zu entwerfen, nein, er nimmt sich ein Detail heraus, die Verbrechensbekämpfung, kreiert zwei Figuren, und mehr braucht er nicht, um eine spannende, kluge Geschichte zu erzählen – die auf raffinierte Weise zu einer self-fulfilling prophecy wird. Freilich liegt der Gedanke an George Orwells 1984 nahe, wenn es um einen Überwachungsstaat geht, wobei Arjounis Dystopie weitaus humorvoller ist, und freilich ist Chez Max aus genau diesem Grund ein hochaktueller, brisanter, wichtiger Roman. Hinter dem für Diogenes typischen schlichten Cover verbirgt sich eine Story, die sich selbst auf wunderbare Art ad absurdum führt – und dabei gleichzeitig ihre eigene Hypothese beweist. Das muss man erst einmal schaffen, und dafür gebührt Jakob Arjouni, der auch bekannte Krimis sowie Theaterstücke schrieb, großes Lob. Und ihr solltet Chez Max auf jeden Fall lesen: Das ist ein Buch, das schmunzeln, aufhorchen und nachdenken lässt.

Chez Max von Jakob Arjouni ist erschienen im Diogenes Verlag (ISBN 978-3-257-23651-4, 224 Seiten, Taschenbuch, 9,90 Euro).

 

Dave Eggers: Bis an die Grenze

$
0
0

Eggers„Manchmal fordert ein Ort dich auf, zu bleiben, nirgendwohin zu hasten“
Josie ist Zahnärztin, hat aber nach einer Klage keine Praxis mehr. Josie ist Mutter, hat aber nach ihrer Scheidung keinen Mann mehr. Und weil sie plötzlich Panik bekommt, ihr Ex könnte ihr die Kinder wegnehmen, packt sie diese kurzerhand ein und flieht mit ihnen nach Alaska – das ist der einzige Ort, der ihr einfällt, der weit weg ist und für den sie keine Pässe brauchen. Also gurken Josie und ihre Kinder mit einem ranzigen Wohnmobil durch Alaska, ohne Plan, ohne konkretes Ziel, mit wenig Geld und wenig Geduld. Es kommt nicht so schlimm, wie es kommen könnte, aber richtig gut ist das alles auch nicht.

Bis an die Grenze von Dave Eggers ist ein selten dämliches Buch. Ich kann gar nicht glauben, dass der Autor, der für Romane wie The Circle und Hologramm für den König international mit Lob und Preisen überhäuft wurde, einen so schlechten Roman geschrieben hat. Wie ist das möglich? Hab ich mir einfach nur von all seinen bisherigen Werken das falsche ausgesucht? Dabei klingt das eigentlich interessant: Eine Mutter, die mit ihren Kindern auf der Flucht ist – die neu anfangen, sich neu sortieren muss, die sich wegen der Kinder nicht so von ihrem alten Leben lösen kann, wie sie es gern tun würde, die in der Weite Alaskas zu sich selbst findet. Bloß ist es das nicht. Protagonistin Josie ist eine wahnsinnig unglaubwürdige Figur, bei der ich mir eine Frage stelle, die für mich beim Lesen sonst nie eine Rolle spielt: Liegt es daran, dass Dave Eggers ein Mann ist? Kann er sich deshalb nicht in seine weibliche Mutterfigur hineinversetzen? Sie bleibt hölzern, unzugänglich, ist als Identifikationsfigur nicht mal ansatzweise geeignet. Es liegt nicht nur daran, dass Josie sich höchst merkwürdig verhält – es gibt schließlich keinen Standard für das Muttersein, es gibt eben Mütter, die machen es gut, und andere, die sind überfordert, all das ist menschlich, all das ist verständlich, all das ist nachvollziehbar. Allein: An Josies Handlungen ist überhaupt nichts nachvollziehbar. Dave Eggers stellt sie dar als eine Frau, die ihr Leben im Griff hat, da gab es die Praxis, die sie unverschuldet verloren hat, da gibt es ein Haus, Geld, Perspektiven, gesunde Kinder, keine Drogen, kein Alkohol (wobei Josie im Wohnwagen natürlich öfters Wein trinken muss, man hält das ja sonst nicht aus als alleinerziehende Mutter, grüß dich, Klischee, schön, dass du auch wieder da bist). Wir reden nicht von einer Familie, die völlig aus dem Lot gerät, nicht im Geringsten. Das Problem mit dem Vater der Kinder war, dass er ständig auf dem Klo saß. Kein Scherz. Wenn Josie an ihn denkt, sieht sie ihn auf dem Klo beim Pinkeln und Kacken. Das wird oft erwähnt, darauf reitet sie herum, und das macht die Vaterfigur einerseits lächerlich und nimmt andererseits jeglichem Konflikt den möglichen Tiefgang. Der Vater mit der schwachen Blase interessiert sich nicht für seine Kinder, sieht sie nie, ruft sie nie an. Aber wir sollen glauben, dass er Josie die Kinder wegnehmen will? Wir sollen es für realistisch halten, dass sie mit ihnen quer durch die Fremde fährt, sich und die Kinder in Gefahr bringt – ohne Grund? Das ist wirklich lahm.

Um Josies Verrücktheiten irgendwie zu erklären, zaubert der Autor plötzlich eine Kindheit aus dem Ärmel, die nicht ganz geglückt war, und das finde ich noch viel furchtbarer, weil: noch mehr Klischee. Zudem frage ich mich, ob er selbst Kinder hat bzw. die aufwachsen sieht, denn Ana und Paul – die Kinder im Buch – machen permanent unverhältnismäßige Sachen, die überhaupt nicht zu ihrem Alter passen. Es wirkt, als hätte ein kinderloser Mann sich gedacht: Ah, ich schreib mal über eine Mutter und ihre zwei Kinder, lasse alles einfließen, was ich über Mütter und Kinder so gehört habe, was soll schiefgehen? Alles!

„Anas niemals schwankendes Vertrauen in sich selbst, darin, wie ihre Gliedmaßen funktionieren würden, verriet, dass sie immer alles so machen würde, wie sie es für richtig hielt, und sich niemals fragen würde, ob es so richtig war – was bedeutete, dass sie Präsidentin werden könnte und garantiert immer glücklich sein würde.“

Ach nein! Vertrauen in meine Gliedmaßen bedeutet also, dass ich a) Präsidentin werden kann und b) immer glücklich sein werde? Eine Schlussfolgerung, die mir, gelinde gesagt, nicht unbedingt logisch vorkommt. Und so, meine Damen und Herren, klingt alles in Josies wirrem Hirn.

Am schrecklichsten aber finde ich, dass Dave Eggers derart langweilig schreibt, dass ich fast eingehe. So ein Roadtrip durch Alaska könnte spannend sein, inspirierend, aufregend, bei ihm ist er aber nur fad. Andauernd muss ich banalste Alltagsbeschreibungen lesen, die von Tanken über Autofahren bis hin zum Essen reichen:

„Ana hatte Hunger, also machte Josie sich auf die Suche. Sie fand Joghurt, und sie aßen zusammen einen Becher. Sie fanden Trauben und Cracker und aßen sie. Sie fanden Eier, und Josie machte Omeletts. Während Ana ihre zweite Portion aß, bemerkte sie das Schaukelgerüst im Garten und lief hin. Paul schlief noch, deshalb ging Josie wieder zum Kühlschrank, fand Schokoküsse und aß sechs von acht.“

Da schreit eine Stimme in mir schon: WEN INTERESSIERT DAS! Und: Weil Paul noch schläft, geht Josie wieder zum Kühlschrank? Konsekutivsätze, in denen das eine die Folge des anderen ist, sind anscheinend nicht so Dave Eggers’ Ding. Das gesamte Buch strotzt vor sprachlichen Schludrigkeiten. Das Feuilleton gibt daran zum Teil den Übersetzern die Schuld, was ich nicht fair finde: Wo waren denn das orginal und später das deutsche Lektorat?

Abschätzig und missbilligend hat der Autor seine Protagonistin gemacht, eine Frau, die aus unerfindlichen Gründen über jeden schlecht denkt. Die sich mit wildfremden Leuten anlegt, an Tankstellen, in Restaurants, in Supermärkten, die über jeden herzieht und ein Urteil fällt.

„Robert war garantiert ein schlechter Mann. Irgendwas an ihm, alles an ihm, war unsympathisch, unglaubwürdig, lüstern und frivol. Sein Hemd stand offen bis zu der Falte, wo die Trichterbrust auf den prallen Bauch traf.“

Ja, ja, die Intelligenzler rufen jetzt: Das muss so sein, das ist wichtig, der Autor repräsentiert dadurch die weiße amerikanische Mittelschicht. Dass Josie voller Vorurteile ist und nicht über den Tellerrand schauen kann, ist gesellschaftskritisch. Nun, wenn ihr meint, Aaber: Das macht das Buch auch nicht besser. Lückenhaft, unrealistisch, verkitscht, viel zu banal und letzten Endes ohne einen einzigen klugen Gedanken: Bis an die Grenze geht an die Grenze dessen, was ein Leser ertragen kann.

Bis an die Grenze von Dave Eggers ist erschienen bei Kiepenheuer & Witsch (ISBN 978-3-462-04946-6, 496 Seiten, 23 Euro).

Forrest Leo: Der Gentleman

$
0
0

Leo„Was für ein herrlicher Tag! Wir haben ein Abenteuer aufgetan!“

„Ich habe mich entschlossen, mich umzubringen, Simmons.“ Ich habe es bereits seit einigen Monaten erwogen, aber immer wieder vertagt, da das Wetter so schön war. Jetzt ist es schlecht, und ich kann immer noch nicht schreiben, es ist also Zeit, zu tun, was getan werden muss.

Der junge Mann, der sich das Leben nehmen will, ist Lionel Savage. 22 Jahre alt, seines Zeichens Dichter, jedoch: von der Muse ungeküsst, seit er verheiratet ist. Sechs Ehemonate haben dazu geführt, dass er keine Gedichte mehr schreiben kann. Er ist untröstlich, hält es nicht aus im Haus seiner zwar ansehnlichen, aber leider langweiligen Gattin, die er nicht liebt:

„Ich umwarb eine Göttin und heiratete nur eine Frau.“

Warum er es dann getan hat? Nun, ihm ging das Geld aus. Jetzt hat er angeheiratetes Geld, aber keine Inspiration mehr – und dadurch auch keinen Lebenswillen. Der anstehende Selbstmord wird allerdings von niemand Geringerem als dem Teufel verhindert. Mit ihm führt Savage ein nettes Gespräch, danach stellt sich heraus: Die lästige Ehefrau ist verschwunden. Hat der Teufel sie etwa mitgenommen? Eigentlich könnte Savage ja froh sein. Bloß ist er es nicht, denn jetzt, da sie verschwunden ist, vermisst er seine Frau gar fürchterlich. Er braucht sie zurück! Wie gut, dass er in seiner Schwester Lizzie und seinem Schwager Lancaster zwei Abenteurer findet, die ihm bei der Suche helfen wollen. Nur: Wie kommt man in die Hölle?

Der Gentleman von Forrest Leo ist ein herrlicher Spaß! Das amüsante, gewitzte, völlig verkorkste Buch bietet Unterhaltung auf hohem Niveau – und zeigt, wie schillernd die altertümliche Fabulierkunst sein konnte. Der 1990 in Alaska geborene Schriftsteller, der sich in New York zum Schauspieler ausbilden ließ, hat einen fantastischen, brillanten und originellen Roman geschrieben, in dem die Hauptrolle der Fantasie zuteil wird. Und das ist schön, weil: Viel zu selten ist das in der Literatur der Fall. Dass ein Roman verrückt sein darf, närrisch, lustig, eine Gaukelei, mit viel Schalk im Nacken. Man muss sich einlassen auf dieses Buch und seine Eigenheiten (nur die Fußnoten, die hätte ich nicht gebraucht), es ist schräg, absurd, bringt einen zum Kopfschütteln genauso wie zum Schmunzeln.

„Wir suchen alle Bücher zusammen, die Wissen über die Hölle, den Teufel, übernatürliche Entführungen und verschwundene Ehefrauen enthalten könnten. Wir legen sie auf drei Stapel und durchsuchen sie, bis wir etwas gefunden haben. Ich bin verliebt und habe die beste Privatbibliothek Großbritanniens. Ich habe noch nie erlebt, dass die Liebe oder die Bücher versagt hätten, und wüsste nicht, warum sie das jetzt sollten.“

Savages Vertrauen in die Macht des geschriebenen Worts in Ehren, aber: Keine Sorge, ein wenig actionreicher als das wird es auf jeden Fall! Euch erwarten Schießereien und erste, wacklige Flugzeugkonstruktionen, eine schlagfertige Frauenfigur, ein rauschendes Kostümfest, gute und schlechte Gedichte, verletzte Ehre und deshalb angetragene Duelle, ausgezeichnete Dialoge, ein bisschen Liebe und der Teufel himself. In diesem Buch mit dem farbenfrohsten Cover der Saison steckt genau das, was drauf ist: ein bunter Reigen, eine Collage an Absurditäten, die sich am Ende zu einem großen Lesevergnügen zusammenfügen.

Der Gentleman von Forrest Leo ist erschienen im Aufbau Verlag (ISBN 978-3-351-03673-7, 296 Seiten, 20 Euro).

Olivia Sudjic: Sympathie

$
0
0

Sujic„E-Mail ist die Geißel unserer Zeit. E-Mail und Krebs“

„Wie erklärt man, wie Verliebtheit beginnt? Es ist ein Zustand, der einen bis ins Letzte durchdringt, sodass man sich fast nicht mehr erinnern kann, wie es sich anfühlt, ohne ihn zu leben. Alles, was ihm vorausging, wird zu einem Weg, der nur dorthin führte.“

Die 23-jährige Alice ist auf der Suche, sie hat eine Leerstelle in sich, eine große Leerstelle, die dort ist, wo eigentlich Familienzusammenhalt sein sollte, Liebe, die eigene Identität. Bei Alice ist da nichts. Sie wurde adoptiert, der Adoptivvater ist unter mysteriösen Umständen gestorben, und nach dem Studium kommt sie zu ihrer Großmutter nach New York, wo sie nichts mit sich anzufangen weiß.

„Mein Gesicht fühlt sich gummiartig an. Entweder ist meine Haut dicker geworden, oder meine Fingerspitzen sind taub. Tief unter meiner Haut, wie ein schmaler unterirdischer Bachlauf, verbirgt sich irgendwo Blut, da bin ich mir sicher. Aber ich fühle mich nicht zu hundert Prozent lebendig.“

Ziellos geht sie durch die Stadt, geht und geht und macht Bilder, und als sie online auf die neun Jahre ältere Schriftstellerin Mizuko stößt, fällt sie hinein in eine ziehende, sich ausweitende, alles übergreifende Obsession. Es gelingt ihr, sich Mizuko im realen Leben zu nähern, und sie hat Glück: Mizuko und ihr Freund, den Alice zufällig kennt, haben sich gerade getrennt, Mizuko braucht Ablenkung, das gefügige, sie anhimmelnde Mädchen kommt ihr gerade recht. Alice macht sich keine Illusionen:

„Sie war meine erste Liebe, doch ich war nicht ihre.“

Ein Großteil des Lebens dieser beiden Frauen spielt sich online ab. Sie haben das Smartphone permanent in der Hand, posten und liken, folgen einander, schnüffeln den virtuellen Spuren der anderen nach, und all das wird noch intensiver, als Alice mit Dwight zusammenkommt, der als Innovationconsultant arbeitet und dessen gesamter Alltag aus Apps besteht. Die Beziehung zwischen Alice und Mizuko ist schwierig, nicht eindeutig sexuell, sehr ungleich, eine Achterbahnfahrt aus Zuneigung, Vertrauen, Missgunst und Hass. Die identitätslose Alice will zu sehr in Mizukos Nähe sein, mehr noch, sie will Mizuko sein. Natürlich ist klar, dass das nicht gut ausgehen kann. Natürlich ist klar, dass es am Ende sehr wehtun wird. Aber sie nimmt das in Kauf für jede Minute, die sie mit Mizuko verbringen kann.

„Meine niedergeschriebenen Gedanken ergeben eine Liebesgeschichte, die zum Großteil ausgedacht ist und aus Erinnerungen besteht, die zum Großteil falsch sind, und die zwischen zwei Menschen stattfand, die fast nie da waren.“

Es gibt im Deutschen den Ausdruck „das Objekt der Begierde“, und auf diese Geschichte passt er: Für Ich-Erzählerin Alice wird Mizuko zum Objekt. Sie möchte sie besitzen, mit ihr verschmelzen. Dazu musste ihr die britische Autorin Olivia Sudjic, die 1988 geboren wurde und als Journalistin unter anderem für die Times schreibt, jegliche Persönlichkeit absprechen, sie zu einer Hülle machen, zu einer Suchenden, Getriebenen. Das finde ich reichlich konstruiert, die Familiengeschichte wirkt eher mühsam, sehr gewollt, Alice ist als Figur leer. Davon abgesehen ist Sympathie – dessen deutscher Titel mir Rätsel aufgibt, bedeutet das englische Sympathy ja Mitleid, was wesentlich passender ist – ein durchaus glaubwürdiges Buch über eine ungesunde Freundschaft, die aus den falschen Gründen eingegangen wird. Sie basiert auf Lügen und Neid, auf dem Wunsch, sich an einem anderen Menschen festzusaugen, sich durch ihn zu verändern, sich an ihm zu erhöhen. Wir sprechen hier allerdings nicht von einer klar definierten erotischen Liebesbeziehung, vielmehr befinden wir uns im schwammigen Bereich zwischen freundschaftlichen und sexuellen Gefühlen, Besitzdenken, Eifersucht, gegenseitiger Manipulation.

Der Guardian hat dieses Buch als „den besten Roman über den Einfluss des Internets auf unser Inneres“ bezeichnet, und das stimmt soweit, weil es solche Romane bisher kaum gibt. Ich finde, das Internet muss hinein in die Literatur. Die Literatur vernachlässigt die virtuelle Welt bisher schändlich, dabei spielt sich unser halbes Leben online ab. In Sympathie hat Instagram eine wichtige Rolle, genau wie der Zugang zum Leben anderer über die Bilder, die sie davon posten, Followeranzahlen, die virtuellen Beziehungen, die Offenherzigkeit, die manchen zum Verhängnis wird. Und wenn wir ehrlich sind: Das ist die Realität. Olivia Sudjic hat nichts davon erfunden, sie hat sich nur als eine der Ersten getraut, davon zu erzählen. Ansonsten scheinen Autoren verschämt zu denken, sie dürften das Internet nur am Rande erwähnen, weil ihre Romane sonst nicht real seien, nicht ernstgenommen würden – abgesehen von Jarett Kobek, aber dessen Buch ist ein ganz anderes Kaliber. Mir persönlich war Sympathie zu verworren, es ist anstrengend, dass die Zeitebenen vermischt sind, dass viel hin und her gesprungen wird, dass die Protagonistin so wahnsinnig passiv ist und sich das Buch zwischendrin mit ereignislosen Passagen sehr zieht – es hat fast 500 Seiten und hätte davon gut einige einsparen können. Dennoch ist dies ein überaus scharfsinniger, wichtiger, intelligenter Roman, der zeigt: Um einander wehzutun, brauchen die Menschen das Internet nicht. Es ist jedoch sehr gut dafür geeignet, jedes menschliche Gefühl noch zu verstärken.

Sympathie von Olivia Sudjic ist erschienen bei Kein & Aber (ISBN 978-3-0369-5757-9, 496 Seiten, 24,70 Euro).

 


Juli Zeh: Nullzeit

$
0
0

Zeh„Unter Wasser waren die Beziehungen einfach, Bedürfnisse eindeutig und Reaktionen radikal“

„Wer zehn Meter in die Tiefe tauchte, reiste zugleich zehn Millionen Jahre in die Evolutionsgeschichte zurück – oder an den Anfang der eigenen Biographie. Dorthin, wo das Leben begann, im Wasser schwebend und stumm. Ohne Sprache keine Begriffe. Ohne Begriffe keine Begründungen, ohne Begründungen kein Krieg. Ohne Krieg keine Angst. Nicht einmal die Fische fürchteten uns.“

Kein Wunder also, dass Tauchlehrer Sven so gern unter Wasser ist. Er ist ein Aussteiger, hat dem Leben in Deutschland schon in jungen Jahren den Rücken gekehrt und sich auf eine kleine, raue Insel zurückgezogen, keine Touristeninsel, sondern eine, die noch als Geheimtipp gilt. Dort führt er mit seiner Freundin Antje ein kleines Business, betreut Urlauber, die tauchen möchten, rund um die Uhr – und verdient damit gutes Geld. Als die Schauspielerin Jola mit ihrem Lebensgefährten, dem Schriftsteller Theo, für zwei Wochen einen Intensivkurs bucht, sagt Sven freilich nicht Nein, es geht um einen fünfstelligen Betrag. Jola ist Anfang dreißig und schön, Tochter eines reichen Unternehmers, Soap-Darstellerin, die den Sprung in die seriöse Schauspielerei noch schaffen will. Daher der Tauchunterricht: Sie möchte vorsprechen für die Rolle der Lotte Hass.

„Naja, Urlaub: Eigentlich bin ich hier, weil ich diese Rolle will. Ich brauche die Rolle. Lotte ist meine letzte Chance. Ich habe Lottes Foto aus dem Buch gerissen und im Schlafzimmer über das Bett gepinnt. Ich könnte sie die ganze Zeit anschauen. Das Mädchen auf dem Meeresgrund.“

Sven versucht, keine persönlichen Beziehungen zu seinen Kunden aufzubauen, doch schon bald begehrt er Jola, die mit ihm spielt, und verabscheut Theo, der seine Freundin zu schlagen und zu manipulieren scheint. Doch was davon ist wahr, was ist erfunden? Plötzlich sieht der Tauchlehrer sich gefangen in einem Netz, das ihm sehr gefährlich werden könnte.

Nullzeit von Juli Zeh ist ein meisterhaft erdachtes Buch. Auf gerade mal 250 Seiten gelingt es der hochgelobten deutschen Autorin, mehr Spannung zu erzeugen als anderen in einem 700-Seiten-Thriller. Und was noch besser ist: Ihr Roman bleibt dabei, im Gegensatz zu vielen ebendieser Thriller, stets glaubwürdig. Als Leser ergeht es einem wie Sven: Man genießt das schöne Wetter und die interessanten Tauchgänge, wundert sich über das kuriose Verhalten von Jola und Theo, glaubt sich in einem harmlosen, netten Flirt – und merkt dabei gar nicht, wie man hineingezogen wird in ein überraschend mörderisches Spiel. Und das, obwohl man im Gegensatz zu Sven Einblick hat in Jolas Tagebuch. Das ist das Perfide und das Perfekte an diesem Buch. Wirklich gut gemacht! Zufällig habe ich Nullzeit mit in den Urlaub genommen, weil ich da traditionell nur Taschenbücher mitnehme, und am Strand gelesen, was der Geschichte quasi noch die passende Kulisse gab – und ich habe Angst davor, unter Wasser zu sein, kann es mir im Leben nicht vorstellen, einen Tauchkurs zu machen, weshalb der Roman für mich noch beklemmender war. Faszinierend, wie eindringlich die Autorin die Tauchszenen beschrieben hat. Es war an meinen Fingern festgewachsen, so wenig konnte ich das Buch aus der Hand legen.

Ich kenne von Juli Zeh bisher nur Schilf, vor exakt sieben Jahren gelesen, ansonsten keinen ihrer vielfach ausgezeichneten Romane. Aber ich kann ihren Erfolg absolut nachvollziehen, er ist auf jeden Fall verdient: Sie hat wahnsinnig gute Ideen, ihre Plots sind schlau und durchdacht, und sie beherrscht das Handwerk des Schreibens. Seit vielen Jahren meide ich Spannungslektüre, aber nach Nullzeit kann ich nur sagen: Wenn, dann müsste sie so sein wie dieses Buch. Niveauvoll und hervorragend geschrieben, mit unerwarteten Wendungen und dunklen Motiven, zutiefst böse und doch glaubwürdig bis zum Schluss. Ein Roman, bis an den Rand angefüllt mit allem, was menschlich ist: Egoismus und Neid, Begehren, Angst, Hoffnung – und diese absurde Neigung, die wir haben, ausgerechnet jenen Menschen das Leben zur Hölle zu machen, die wir lieben.

Nullzeit von Juli Zeh ist als Taschenbuch erschienen bei btb (ISBN 978-3442745692, 256 Seiten, 9,99 Euro). Genauso begeistert wie ich ist übrigens Tobias vom Buchrevier.

Yoko Ogawa: Der Herr der kleinen Vögel

$
0
0

OgawaDie japanische Art der Entschleunigung
Sie sind Brüder, und sie verbringen schon ihr ganzes Leben zusammen: Der eine spricht eine Sprache, die nur der andere versteht. Sie ist vielleicht die Sprache der Vögel, vielleicht auch nicht, Tatsache ist, dass Menschen diese Laute nicht deuten können, dass Vögel dem Mann jedoch sehr zugetan sind. Er kennt sie alle und liebt sie sehr. Als der ältere stirbt, übernimmt der jüngere die Aufgabe, sich um eine große Voliere in einem Kindergarten zu kümmern. Er tut dies mit Sorgfalt und Hingabe, führt ein beschauliches, ruhiges, eigentlich auch einsames Leben – oft missverstanden von jenen, die nicht hinter die Fassade sehen können und wollen. Er ist ein behutsamer, vorsichtiger Mensch, sehr zurückgezogen und mit ganz wenig zufrieden.

Wer gestresst ist und sich oft aufregt, der könnte es mit Yoga versuchen oder einem Entspannungstee. Er könnte aber auch ein Buch von Yoko Ogawa lesen. Die japanische Schriftstellerin, die bereits zahlreiche wunderbar poetische Romane veröffentlicht hat, schreibt so bedächtig und sanft, dass ich wetten könnte: Wer ihre Zeilen liest, dessen Herzschlag beruhigt sich. Dazu gibt es keine statistischen Werte, aber ich rate euch einfach, es selbst auszuprobieren. Das vorliegende Buch, Der Herr der kleinen Vögel, hab ich im Urlaub gelesen – in einem lauten, wilden Aquapark mit zahlreichen Pools und Rutschen, umgeben von lärmenden Kindern, darunter meine eigenen. Aber das war mir alles egal. In Gedanken war ich in Japan, bei einem stillen Mann, dessen ganze Liebe seinem Bruder und den zarten, schützenswerten Vögeln gilt. Es gibt nicht viel Handlung in diesem Roman, und das spielt keine Rolle, im Gegenteil: Es ist fast essenziell, dass nicht viel geschieht.

Denn Yoko Ogawas Geschichten haben das Kleine zum Inhalt, das Vergängliche eines einzelnen Lebens, die Details daran, das Alltägliche – aus dem, durch das richtige Auge beobachtet, etwas Großes wird. Etwas Gefühlvolles. Und etwas Schönes. Man kann nicht Yoko Ogawa lesen und gleichzeitig gestresst sein. Vielmehr bringt sie einem durch den liebevollen Blick auf ihre Figuren vor Augen, wie wertvoll jene kleinen Dinge sind, die wir so oft übersehen. Ich mag Yoko Ogawa sehr, und ich weiß, dass es auch der Klappentexterin so geht. Ich habe bereits zwei Romane von ihr gelesen, Das Geheimnis der Eulerschen Formel sowie Schwimmen mit Elefanten, aber die meisten fehlen mir noch – und ich wünsche mir, dass sich das ändert. Ich möchte sie alle lesen, mit ihnen lächeln und nicken, angerührt sein, Tränen in den Augen haben. Ich möchte mit Yoko Ogawa alle Aufregung vergessen, meinen Herzschlag beruhigen. Es ist große Kunst, wenn Literatur so etwas vermag.

Der Herr der kleinen Vögel von Yoko Ogawa ist als Taschenbuch erschienen im Aufbau Verlag (ISBN 978-3746632636, 288 Seiten, 9,99 Euro).

Ulrike Schmitzer: Die Stille der Gletscher

$
0
0

Schmitzer„Gletschereis ist hier im Sommer schon lange keines mehr zu sehen“
Eine Fotografin macht sich auf den Weg in die Berge: Für einen Auftrag braucht sie Bilder, die das Schmelzen der Gletscher dokumentieren. Sie fotografiert für eine Umweltschutzorganisation das Heute, damit man es mit dem Gestern vergleichen kann, und trifft auf einen Professor, der seit fünfzig Jahren Messungen durchführt. Anhand seiner Daten und ihrer Bilder wird plötzlich klar: Da ist was faul. Das Schmelzen der Gletscher liegt nicht am Klimawandel allein. Aber was ist hier im Gange? Wer steckt dahinter und was haben die Drahtzieher dieser Verschwörung vor? Und warum musste eine Biologin auf dem Berg sterben? Die Fotografin macht sich auf die Suche nach Antworten – und schwebt bald selbst in größter Gefahr.

Das Setting klingt, als handle es sich bei Die Stille der Gletscher um einen Thriller, doch das ist nicht der Fall. Dazu schreibt die österreichische Autorin Ulrike Schmitzer, die Absolventin der Leondinger Akademie für Literatur ist und bereits zahlreiche Werke publiziert hat, erstens zu gut und zweitens zu ironisch. Es ist ein herrlicher Spaß, wenn der Fun- und Eventmanager der Fotografin die Erlebnismöglichkeiten für die Touristen auf dem Gletscher zeigt, wo es eine venezianische Gondel im Gletschersee und einen Skyglider gibt:

„Wir mussten den Sommer beleben, wenn der Winter wegbricht. Es braucht immer ein Highlight. Wandern ist eine mühsame Angelegenheit. Warum sollen wir dabei zusehen, wie die Gäste zu Fuß auf den Berg gehen, und wir haben nichts davon, haben sich die Bergbahnbetreiber gedacht.“

Vielleicht findet man das nur lustig, wenn man so nah dran ist wie wir Österreicher, wo sich bei uns alles ums Skifahren und um den Tourismus dreht – oder gar so nah wie ich, die ich jahrelang für Kunden wir Kitzsteinhorn Gletscher 3000, die Gasteiner Bergbahnen und den Nationalpark Hohe Tauern getextet habe: Ich habe so viel Werbung gemacht für all diese Events, damit Wanderer, Touristen und Urlauber kommen, um die Sensationen zu sehen, ich fühle mich vom euphorischen Funmanager quasi persönlich angesprochen. Und es ist ein Lachen, das im Hals stecken bleibt, weil das alles – die Bespaßung auf den sterbenden Gletschern, deren Tod wir Menschen verursachen – zutiefst pervers ist.

Einzigartig an Die Stille der Gletscher ist die Mischung aus realer Wissenschaft und fiktiver Geschichte, die Ulrike Schmitzer perfekt beherrscht. Das ist Information und Unterhaltung in einem. Man merkt an der Sicherheit, mit der sie schreibt, dass sie viel recherchiert hat, dass sie sich auskennt. Dem Buch sind zudem echte Fotos beigefügt, die das dokumentieren, was die Fotografin – die namenlose Ich-Erzählerin – mit ihrer Kamera aufnimmt: das Verschwinden des Gletschereises, das Gestern und das Heute. Die Geschichte nimmt rasant an Fahrt auf, ist spannend, bietet eine klassische Verschwörungstheorie, bleibt aber letztlich zu kurz und zu schmal, um wirklich Spannungsliteratur zu sein. Auf gerade einmal 140 Seiten lassen sich nicht mehrere Stränge entwickeln und zusammenführen, aber das ist auch nicht nötig: Das Buch will ja kein Thriller sein. Aufhorchen lassen will es, Interesse wecken, aufmerksam machen auf ein Umweltproblem, das per se unsexy ist: Mit dem Spaß ist es auf den Gletschern nämlich eigentlich vorbei. Davon wollen wir Menschen aber nichts hören, und wir wollen auch nichts dagegen unternehmen. Wir denken, das alles sei Zukunftsmusik, doch in Wahrheit hören wir schon längst das Lied des Todes. Ulrike Schmitzer hat ein kluges, böses, entlarvendes und vorausschauendes Buch geschrieben, das wie Fiktion anmutet – aber wenn sie mir sagte, dass jedes Wort davon wahr ist, dass alles so geschehen ist und geschieht, ich würde es sofort glauben.

Die Stille der Gletscher von Ulrike Schmitzer ist erschienen bei Edition Atelier (ISBN 978-3-903005-25-9, 144 Seiten, 18 Euro).

Doris Anselm: und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus

$
0
0

Anselm16 Kurzgeschichten über Veränderungen im Leben
Eine Familie zieht in den Wald, und in der Nacht verschwindet ein Sohn. Eine Frau hütet die Häuser fremder Menschen und erhält die Nachricht einer Freundin, die sie vor langer Zeit kannte. Da ist eine, die alt ist und langsam anfängt zu vergessen, die mit sich selbst spricht, damit sie nicht so einsam ist. Und da ist ein Mädchen, das etwas tut, mit dem es eine Grenze überschreitet. Doris Anselms Geschichten widmen sich Figuren, denen etwas geschieht oder die etwas auslösen – nichts Großes, nichts Weltbewegendes, aber doch etwas, das eine Veränderung bewirkt. Auch diese Veränderung kann klein sein. Ein Tag, der nicht ist wie der andere. Ein Moment, der sich einbrennt ins Gedächtnis. Ein Mensch, an den man immer noch denken muss, so viele Jahre später.

Seit ein paar Jahren – seit ich Kinder habe – beschäftige ich mit Kurzgeschichten. Und die müssen, so scheint es, sich stets dem Kleinen widmen. Dem Moment. Der Alltagsbeobachtung. Ich weiß nicht, ob das der Form geschuldet ist, ob man von kleinen Dingen erzählen muss, wenn man nur wenige Seiten Platz hat, oder ob Kurzgeschichtenschreiber generell einfach gern von dem berichten, was im Alltag vorkommt, ohne sich einen Romanplot ausdenken zu wollen. Ausschlaggebend scheint stets zu sein: Was wird bei den Beteiligten ausgelöst und warum ist es für jeden etwas anderes? Eine weitere Frage, mit der ich mich herumschlage, seit ich Kurzgeschichten lese, ist jene nach ihrem Ende. Fast immer hören Short Storys einfach völlig unvermittelt auf. Sollen sie dadurch literarischer wirken, gewagter, mutiger? Oder ist der Moment, von dem erzählt wird, eben einfach vorbei – und hej, das war’s? Bei so gut wie jeder Geschichte von Doris Anselm denke ich beim letzten Satz: Wtf, was soll das jetzt, warum endet es hier, warum endet es so? Die deutsche Autorin, die in Hildesheim studiert und 2014 das open mike gewonnen hat, setzt Schlusspunkte überall dort, wo ich sie nicht erwarte. Wo sie für mich überhaupt nicht hingehören. Aber auch das ist etwas, das die Gattung Kurzgeschichte an sich spannend macht.

Wo beginnt der erzählenswerte Augenblick, wo endet er? Was kam davor, was danach? Da wir es ja nicht mit einem Roman zu tun haben, können und werden wir es nie erfahren. Manchmal ist das auch beruhigend: zu wissen, dass man gleich nicht mehr weiterlesen muss. Dass man gleich erlöst sein wird von dieser Story und ihren Figuren. Dass das gleich aufhören wird, einfach so, irgendwo mittendrin. Auch das ist ein Grund, warum ich Kurzgeschichten mag. Die von Doris Anselm sind sehr gut. Sie sind literarisch, gewagt und mutig. Sie sind merkwürdig, unverständlich, verstörend und raffiniert. Die Autorin beweist einen Blick für das Kleine, hinter dem – für uns nicht zu sehen – das große steht. Alltagsbeobachtungen eben.

und dann holt meine Liebe zum Gegenschlag aus von Doris Anselm ist erschienen bei Luchterhand (ISBN 978-3-630-87526-2, 192 Seiten, 18 Euro).

Imbolo Mbue: Das geträumte Land

$
0
0

Mbue„Mein Körper ist hier, aber mein Herz ist nachhause zurückgereist“

„Für Leute wie uns ist Bildung alles. Ohne guten Schulabschluss haben wir keine Chance in dieser Welt“,

sagt Neni zu ihrem Sohn, dem kleinen Liomi, um ihn dazu zu bringen, fleißig zu sein in der Schule. Sie hält sich auch selbst daran: Wie eine Besessene lernt sie für ihren College-Abschluss und erhofft sich eine Greencard. Sie möchte Apothekerin werden, um jeden Preis. Neni, Liomi und Jende leben in New York, stammen aber aus Kamerun. Jende arbeitet als Chauffeur für einen stinkreichen Bankmanager namens Clark, der für Lehman Brothers tätig ist. Jende ist ein gutmütiger, freundlicher Mann, der froh ist um seinen Job, denn was sein Arbeitgeber nicht weiß: Ob Jende Asyl in Amerika bekommen wird, ist ungewiss. Natürlich empfindet Jende Neid, wenn er Clark oder dessen Ehefrau Cindy durch Manhattan kutschiert, wenn er ihr glamouröses Leben sieht und mitbekommt, wie viel Geld sie haben, aber er sieht auch die Schattenseiten: Die Familie ist zerrüttet, Cindy ist zutiefst unglücklich, genau wie ihre Söhne. Als Neni erneut schwanger wird und Jendes Asylantrag abgelehnt wird, geht jedoch auch durch ihre Familie ein Riss: Neni will unbedingt in Amerika bleiben, während Jende sich mit dem Gedanken anfreundet, zurückzugehen nach Kamerun. Und ihre Kinder geraten zwischen die Fronten.

Ich bin mal wieder zu spät dran. Das geträumte Land von Imbolo Mbue war vor einigen Wochen das Buch der Stunde – sogar Oprah Winfrey hat es empfohlen, was in Amerika einem Ritterschlag gleichkommt. Ich hatte es zu jenem Zeitpunkt längst gelesen, und ich konnte den erneut aufwogenden Hype nicht nachvollziehen. Verstehen kann ich ihn, ja, denn Amerika muss sich auseinandersetzen mit dem Thema Migration, mit Einwanderung und Abschiebung, mit Integration und Rassismus. Das sind sehr wichtige Punkte, die (nicht nur) Amerika bewegen, und inhaltlich legt dieses Buch den Finger direkt in die Wunde: Es geht um Afrikaner, um Menschen mit dunkler Haut, von denen es in den USA so viele gibt, um die Schwierigkeiten, mit denen sie zu kämpfen haben, um ihre Geschichte. Aus diesem Grund ist es gut, dass Imbolo Mbue dieses Buch geschrieben hat, dass viele, viele Menschen es lesen – denn wenn es nur ein bisschen zu mehr Toleranz beiträgt, haben wir viel gewonnen. Das möchte ich nicht mindern und auf keinen Fall abwerten, wenn ich nun aber sage, dass ich das Buch an sich trotzdem schlecht finde.

Das hat verschiedene Gründe, der erste ist ein persönlicher: Ich hab ein Problem mit afrikanischer Literatur, ich ertrage sie nicht. Die Bücher afrikanischer Autoren sind mir stets zu überfrachtet, zu dramatisch, zu pathetisch – und dabei gleichzeitig zu langatmig, was eigentlich eine Kunst ist. Ich hab es oft genug versucht, um sagen zu können, dass ich mich mit afrikanischer Literatur nicht anfreunden kann. Das ist nicht schlimm, jeder hat eben seine Vorlieben. Tatsächlich ist Das geträumte Land das einzige Buch einer afrikanischen Autorin in letzter Zeit, das ich bis zum Ende gelesen habe – wenn auch mit einigen Bauchschmerzen. Auch hier: Pathos, so weit das Auge reicht. Sehr, sehr viel Klischee. Zähe, lahme Passagen, die man nur überblättern möchte. Und so viel überdrehtes Drama, dass es komplett unglaubwürdig wirkt. Freilich kann ich mir kein Urteil anmaßen: Ich habe noch nie Asyl beantragt, ich habe ausschließlich banale First World Problems, ich war nie in der Situation, in der Neni und Jende sich befinden. Vielleicht würde ich auch versuchen, meine Seele zu verkaufen, mein Kind zurückzulassen, vielleicht würde ich alles Erdenkliche tun und an einem Traum festhalten, der lange schon keinen Sinn mehr macht – ich weiß es nicht. Fakt ist aber: Literatur kann alles erzählen, alles erlebbar machen, auch wenn man selbst weit weg von der abgebildeten Lebenswelt ist. Imbolo Mbue ist es nicht im Geringsten gelungen, mir ihre Protagonisten näher zu bringen. Im Gegenteil, ich hatte große Schwierigkeiten, unter diesen dicken Schichten an aufgemaltem Klischee irgendwas zu finden, das mich berührt. Die reiche Familie, deren Sohn sich abwendet und nach Indien geht (ausgerechnet), deren Mutter nichts zu tun hat außer Wohltätigkeit und die Tabletten nimmt (was auch sonst), deren Vater rund um die Uhr arbeitet und eine Edelnutte aufsucht (eh klar!), schließlich verdirbt Geld den Charakter. Neni, die neidisch ist, aber – obwohl arm – im Herzen glücklicher (miese Sozialromantik), Jende, der rechtschaffen ist und moralisch über dem Bankmanager steht, vom Leben aber abgestraft wird (gähn). Als gegen Ende auch noch – natürlich! – häusliche Gewalt ins Spiel kommt, ist es mir endgültig zu viel. Es gibt kein Klischee, das Imbolo Mbue ausgelassen hätte. Und ich gönne ihr den Erfolg trotzdem, ihr und dem Buch, weil es – bei allem literarischen Versagen – eine wichtige Botschaft hat, weil es von Fremdsein und Toleranz handelt, von der Suche nach einer Heimat, von der Suche nach dem Glück.

„Es ist nicht leicht. Für dich, für deinen Vater, für jedes Kind, für alle Eltern, für jeden. Es ist nicht leicht, das Leben hier in der Welt.“

Das geträumte Land von Imbolo Mbue ist erschienen bei Kiepenheuer & Witsch (ISBN 978-3-462-04796-7, 432 Seiten, 22 Euro).

Lily King: Vater des Regens

$
0
0

King„Manche Leute kann man besser aus der Ferne liebhaben“
Als Daley elf Jahre alt ist, verlässt ihre Mutter ihren Vater und nimmt sie mit. Den Sommer verbringt Daley im Haus ihrer Großeltern, und als sie zu Schulbeginn zurückkommt, ist alles anders: Sie zieht mit ihrer Mutter in eine kleine Wohnung, in ihrem Elternhaus wohnt immer noch der Vater – mit einer neuen Frau und deren Kindern. Von diesem Moment an ist Daley eine Zerrissene, sie erleidet das typische Schicksal von Scheidungskindern: Sie pendelt von einem Elternteil zum anderen, versucht, jedem gerecht zu werden, versucht auch, zu kitten, was nicht zu kitten ist. Ihr großer Bruder, der schon am College ist, hält sich raus und ist ihr keine Hilfe, er hat seine eigenen Probleme. Der Vater ist einer jener Alkoholiker, die ihre Sucht als Geselligkeit tarnen, die sich den 5-o’clock-drink genehmigen und danach immer weitertrinken, sieben starke Martinis an einem gemäßigten Abend, er spielt Golf, ist ein angesehener Bürger und alles andere als verwahrlost, aber dennoch alkoholkrank. Seinen Kindern gegenüber ist er gehässig, manipulativ und unberechenbar. Viele Jahre später, als Daley längst erwachsen ist und plant, mit ihrer großen Liebe Jonathan zusammen nach Kalifornien zu gehen und dort ihre erste Stelle als Professorin anzutreten, erreicht sie der Hilferuf ihres Bruders: Der Vater ist am Ende. Und obwohl Daley nichts mehr mit ihm zu tun hat, obwohl ihr eigenes Leben gerade beginnt, obwohl er es ihr nicht dankt, fährt sie den weiten Weg zu ihrem Vater, um für ihn da zu sein. Eine Entscheidung, die niemand verstehen kann. Und eine Entscheidung, die sie fast selbst in den Abgrund reißt.

Vater des Regens ist ein unfassbar gutes Buch. Manchmal liest man einen Roman, der genau auf ein kleines Loch im eigenen Herzen passt. Das ist sehr schön. Und es tut weh. Schon nach wenigen Seiten wusste ich: Das ist so ein Roman. Es ist nicht zwingend notwendig, dass man sich beim Lesen mit einer Figur identifiziert, aber wenn es geschieht, ist das ein berührendes Erlebnis. Als würde jemand zu dir sprechen, der dich versteht. Als würde jemand deine Sätze vollenden, weil er die gleichen Gedanken, die gleichen Gefühle hat. Auch ich bin ein Scheidungskind. Ich war ein wenig älter als Daley, und mein Vater ist kein Alkoholiker, aber ich weiß, wie das ist, wenn alles auseinanderreißt. Ich weiß, wie sehr man versucht, die auseinandergebrochenen Teile zu kleben, indem man selbst der Kleber ist, und wie schnell man als Kind im Wirbelsturm, den die Eltern entfachen, verloren geht. Ich kenne auch den immer wiederkehrenden Schmerz, verursacht von den kleinen Verletzungen, die väterliche Bemerkungen auslösen. Und während im Roman niemand Daley zur Seite steht, als sie alles liegen und stehen lässt, um einem Menschen zu helfen, der niemals einen Finger für sie gerührt hat, da gehe ich mit ihr. Ich kenne den Drang, nach Anerkennung, nach Liebe zu suchen, wo keine ist, und obwohl man selbst glaubt, es längst aufgegeben zu haben.

Aber wenn ihr nun denkt, man müsse ein Scheidungskind sein, um dieses Buch mögen zu können, seid euch versichert: Das ist nicht der Fall. Lily King ist eine herausragende Schriftstellerin. Sie hat mich vor einiger Zeit mit Euphoria begeistert – und mit Vater des Regens ist es ihr erneut gelungen. Ich hoffe sehr, dass der Verlag auch ihre anderen Romane übersetzen lassen wird – ansonsten lese ich sie einfach im Original. Aber lesen muss ich sie unbedingt. Und euch kann ich das ebenfalls nur empfehlen! Lily King ist eine Meisterin darin, mit Gefühlen zu jonglieren, ohne jemals kitschig zu werden. Ihre Bücher sind voller Emotion, aber frei von Pathos. Sie erzählt schlicht und schnörkellos, melancholisch, klar, mit Sätzen, die ihre Wucht erst nach und nach entfalten. Und ja, an einem Punkt hat sie mich erwischt: Kurz vor dem Ende gab es diesen Moment. Ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper und Tränen in den Augen. Ich war so erleichtert. Ich hab mich so gefreut. Das ist der Grund, warum ich lese: Weil Bücher manchmal etwas Derartiges bewirken können. Und weil sie manchmal genau auf ein kleines Loch im Herzen passen.

Vater des Regens von Lily King ist erschienen bei C. H. Beck (ISBN 978-3-406-69805-7, 399 Seiten, 21,95 Euro). Eine begeisterte Besprechung findet ihr auch bei Herzpotenzial.

 

Sven Heuchert: Dunkels Gesetz

$
0
0

Heuchert„Das Land hat kein Gewissen. Wenn man den Menschen ihre Träume nimmt, haben sie auch kein Gewissen mehr“
Ich habe keine Ahnung, wo Altglück ist. Anscheinend ist das ein zutiefst abgefuckter Ort irgendwo bei euch in Deutschland. Anscheinend gibt es dort Chemiefabriken, stillgelegte Gelände, Säufer, Drogenköche und allerlei Leute, mit denen man es sich nicht verscherzen sollte. Ausgerechnet dorthin verschlägt es Richard Dunkel – eigentlich auch so ein Typ, dem man nicht im Finstern begegnen will, aber offenbar einer von den Guten. Er war Söldner, schleppt die Bilder, die er nicht vergessen kann, und die Traumata, die er erlitten hat, mit sich herum. Ein schweigsames Kerlchen, ich stell ihn mir verkniffen vor, mit Zigarette im Mundwinkel, voller Falten und Narben. Er soll Wache schieben, weil ein zehnjähriger Junge verunglückt ist – nur ist von Anfang an klar, dass das kein Unglück war. Da hat jemand nachgeholfen: Die Drogenmischer rund um Tankstellenbesitzer Achim. Der will das große Geld, träumt von einem besseren Leben. Skrupel kennt er keine, das bekommt auch seine Geliebte zu spüren. Und Marie, deren Tochter, die – weil sie jung ist und hübsch – ins Visier der Männer gerät. Aller Männer, um genau zu sein.

Nie zuvor habe ich am Entstehungsprozess eines Romans so teilgenommen wie an diesem. Seit ich Sven Heucherts in Asche versammelte Geschichten gelesen habe, sind wir in Kontakt. Ich weiß um die Herausforderungen, die er für Dunkels Gesetz gemeistert hat, um die Ideen dahinter, die Beweggründe für manche Entscheidung. Das Buch schlussendlich in seiner fertigen Form zu lesen, war ein merkwürdiges Gefühl: Stolz war dabei und Erstaunen, manches zufriedene Nicken, aber auch das eine oder andere Kopfschütteln. Eins ist klar: Dunkels Gesetz ist kein Buch für jedermann. Es ist auch kein Buch, das sich in eine Schublade stecken lässt. Das hätte dem Verlag bewusst sein müssen, als er einen Krimi genannt und damit komplett falsch gelabelt hat. Das ist kein Kriminalroman, Punkt. Natürlich verstehe ich, dass man im Klappentext mit Schlagwörtern um sich werfen muss, das ist auch okay, nur weckt die Inhaltsangabe eine falsche Erwartungshaltung – und es ist nicht die Schuld des Buchs, wenn diese nicht erfüllt wird. Zudem war es meiner Meinung nach eine schlechte Marketingentscheidung, den Roman so weit zu streuen – ohne darauf zu achten, wem er geschickt wird. Feenstaubblogger haben ihn ebenso bekommen wie Fantasy-Leser, und man merkt an den Reaktionen, dass sie ihn nicht verstanden haben: Das ist eben kein Buch für jeden.

Das mit dem Verstehen ist auch für mich so eine Sache: Ich habe große Schwierigkeiten mit den Dialogen. Ich spreche den Dialekt von Altglück nicht, ich habe keine Ahnung, was Wörter wie Zosse, Lulle, Bakschisch, ruppen oder Druffis bedeuten. Manchmal kann ich es mir zusammenreimen, manchmal nicht, und dann sitz ich eben da und lese, ohne zu begreifen, was zur Hölle die da treiben. Sven Heuchert war in diesem Fall rigoros: Substandard zu verwenden, um den Lokalkolorit zu verdeutlichen, ist freilich völlig in Ordnung – oft aber folgt darauf ein Nebensatz, der das Gesagte erklärt. Nicht bei ihm. Ob der Leser es versteht oder nicht, ist ihm egal. Und das nehmen ihm viele Leser übel. Ich dagegen bin eine, die dann denkt: Okay, dann ist es mir eben auch egal. Ein bisschen schade ist es, weil ich natürlich schon gern gewusst hätte, worüber denn so geredet wird. Aber gut, das gehört zum Noir, zum Milieu, wie es heißt, die sogenannte Sprache der Straße. Und es ist halt eine andere Straße als meine.

Dunkels Gesetz ist, man ahnt es schon, dunkel. Düster. Brutal und hart. So gesehen ein echter Heuchert. Auch Asche war schroff und schwarz, aber viel literarischer. Das ist jedoch, denke ich, der Form der Kurzgeschichten geschuldet: Über einen ganzen Roman trägt ein solcher Stil nicht. Ein Roman braucht Fülle, braucht Klebstoff, um die einzelnen Stränge gut zu verbinden. Da hat Sven Heuchert gespart, das kann man nicht anders sagen: Dunkels Gesetz hat 180 sehr großzügig gesetzte Seiten und besteht aus Versatzstücken, aus Miniaturstorys, die zwar miteinander verknüpft sind, eigentlich aber auch für sich stehen könnten. Zum Teil haben sie wirklich gute letzte Sätze, an denen man sieht, was Sven kann. Dass dieses Verknüpfen eine schwierige Sache ist, merkt man aber auch am Gesamtinhalt: Der Handlungsverlauf ist schon arg vorhersehbar, da gibt es nichts beschönigen. Die Szenen entfalten ihre Wucht vielmehr im Einzelnen als der Roman als Ganzes. Man kann dem Autor eine solche Sturheit, die eigene Linie, die er sich gesetzt hat, zu verfolgen, vorwerfen, man kann ihn aber auch für seinen Mut bewundern. Er hat sich nicht verbiegen lassen, er hat es gemacht wie seine großen amerikanischen Vorbilder, die Raubeine, die mit Zigarette in der Hand und Whiskey vor sich auf einer Schreibmaschine hämmerten, die sparsam mit Worten waren und mit Erklärungen.

Dunkels Gesetz von Sven Heuchert ist erschienen bei Ullstein (ISBN9783550081781, 192 Seiten, 14,99 Euro).


Dirk Stermann: Der Junge bekommt das Gute zuletzt

$
0
0

Stermann„Es ist, wie es ist, und es ist fürchterlich“

„Wenn du dir im Klaren darüber bist, was dich erwarten kann, bist du frei“,

sagt Dirko, der serbische Taxifahrer mit den Beinen, die nicht funktionieren, und den vielen Identitäten. Doch das, was den dreizehnjährigen Claude erwartet, darüber kann sich überhaupt kein Mensch im Klaren sein, es ist unmöglich. Dirko ist Claudes einziger Freund. Wenn Claude mit Dirko mitfährt, muss er immer eine Hand an der Handbremse lassen und sie ziehen, wenn Dirkos Beine versagen. Gemeinsam fahren sie durch Wien und reden über die Geschichte der Hinrichtungen an den verschiedenen Plätzen. Makaber, aber eine gute Ablenkung für Claude: Der wurde nämlich verlassen, und zwar so richtig. Erst ziehen seine Eltern eine Wand durch die gemeinsame Wohnung – die Mutter, eine Ethnologin, wohnt mit dem Bruder und ihrem neuen Indio-Freund auf der anderen Seite und Claude hat keinen Zugang, der Vater, ein mittelmäßiger Posaunist, behält Claude und hat bald eine neue Freundin –, dann verschwinden die Eltern ganz. Claude ist auf sich gestellt und hat keinerlei Hilfe von ihnen oder seiner dicken Oma zu erwarten. In der Schule wird er täglich verprügelt, und als er sich zum ersten Mal verliebt, geht auch das nicht gut aus. Aber das Schicksal ist noch lange nicht fertig mit ihm – noch lange nicht.

Dirk Stermann ist der einzige Deutsche, den wir Österreicher tolerieren. Mehr noch, wir lieben ihn, als wäre er einer von uns. Natürlich hab auch ich Stermann & Grissemann bereits live gesehen, natürlich kenne ich „Willkommen Österreich“. Was mir aber nicht im Geringsten bewusst war: dass Dirk Stermann derart brutal sein kann. Meine Fresse! Was er seinem jugendlichen Protagonisten antut, ist nicht zu glauben. Es ist auch kaum zu ertragen. Er hat sich einen Dreizehnjährigen erdacht, den er beuteln lässt wie einen Boxsack in der beliebtesten Trainingshalle des Landes: Er nimmt ihm alles, was er hat, und dann nimmt er ihm auch noch den Rest. Anfangs lächle ich da noch, das Ganze mutet kurios an, die Mutter, die mit dem Panflötenspieler durchbrennt, die Oma, die Essen mehr liebt als den Enkel, die Geschichten über Erschießungen und Hängen, aber bald schon vergeht mir das Lächeln. Es vergeht mir derart, ich verlerne es während des Lesens ganz und gar. Viel zu groß ist mein Mitleid, ich hänge da richtig drin: Claude ist ein so armes Hascherl, ich möchte ihn aus dem Buch herausoperieren, um ihn zu retten. Er ist ein Kind, das kein Kind sein darf, weil die Erwachsenen nur Scheiße bauen. Im letzten Drittel war mir das, ich geb es zu, schlichtweg zu viel: Die Stimmung ist gekippt, ich wollte nur noch raus aus dem Albtraum, den Claude erlebt.

Dirk Stermann kann richtig gut schreiben. Er ist humorvoll, gewitzt, er beherrscht die perfekte Mischung zwischen Ernst und Ironie. In Der Junge bekommt das Gute zuletzt sind viele rundum gelungene Szenen, die das Menschsein auf den Punkt bringen: voll von Egoismus und der Unfähigkeit, für jemand anderen da zu sein, voll Einsamkeit, der Sehnsucht nach Anerkennung, aber auch voll Hilfsbereitschaft und echter Freundschaft. Wieder einmal zeigt sich: Wer an den Rand gedrängt wird, findet oft genau dort, unter denen, die ebenfalls am Rand stehen, Zusammenhalt. Das Schöne an diesem Roman ist das Absurde. Dieser Kosmos an Figuren, jede für sich irgendwie ein bisserl kaputt, die sich aneinander abarbeiten oder aneinander klammern. Zudem gibt Dirk Stermann einen tiefen Einblick in die österreichische Seele, und da vergisst man ganz, dass er ja eigentlich Deutscher ist – und das ist das größte Kompliment, das man ihm hierzulande machen kann.

Der Junge bekommt das Gute zuletzt von Dirk Stermann ist erschienen bei Rowohlt (ISBN 978-3498064389, 224 Seiten, 19,95 Euro).

Jonas Hassen Khemiri: Alles, was ich nicht erinnere

$
0
0

Khemiri„Ein Abgrund tat sich unter uns auf. Wir klammerten uns aneinander und redeten uns ein, fliegen zu können“
Samuel ist tot. Er ist mit dem Auto seiner Oma gegen einen Baum geprallt. War es Absicht? Oder ein Unfall? Das versucht ein schwedischer Schriftsteller herauszufinden, indem er mit jenen Menschen redet, die Samuel kannten. Da ist Laide, seine große Liebe, die auch seine Ex-Freundin ist, weil sie Schluss machten, da ist Vandad, der große, starke Kerl, bei dem man nie sicher sein kann, ob er nun auf der schiefen Bahn ist oder nicht, da ist die Pantherin, eine alte Freundin und Künstlerin, da ist der Pfleger in dem Heim, in dem Samuels Oma untergebracht ist. Alle erzählen ihre eigene Version derselben Geschichte, und am Ende ergibt sich in vielen Facetten das Leben eines jungen Mannes, das vorbei ist.

Alles, was ich nicht erinnere war in Schweden ein Bestseller. Der vierte Roman des Schriftstellers Jonas Hassen Khemiri – Sohn eines tunesischen Vaters und einer schwedischen Mutter – wurde mit dem renommiertesten schwedischen Literaturpreis ausgezeichnet, auch die anderen Romane Khemiris sowie seine Theaterstücke fanden internationale Beachtung. Dass dieses Buch die Bestsellerlisten dominierte, wundert mich, weil es nicht gefällig ist. Es ist ein sehr schwieriges, anstrengendes, wahnsinnig trauriges Buch, das den Leser stark fordert. Das liegt vor allem an der Erzählweise: Das eigentliche Ich ist der schwedische Schriftsteller, der Antworten auf die Fragen nach Samuels Tod sucht. Dann gibt es aber viele andere Ichs, weil jeder, mit dem er spricht, als Ich antwortet. Und zwar abwechselnd, in kurzen Absätzen. Das könnt ihr euch so vorstellen: Laide erzählt zehn Zeilen lang etwas, dann ist Vandad dran. Beide Gespräche sind aber unabhängig voneinander. Und es steht auch nicht dabei, wer gerade spricht. Aus diesem Grund hab ich sehr, sehr lange gebraucht, um in diesen Roman hineinzufinden – ehrlich gesagt bin ich mir selbst jetzt nicht sicher, ob ich je wirklich „drin“ war. Zwischendrin, das muss ich gestehen, war ich mehrmals kurz davor, entnervt aufzugeben und das Buch abzubrechen.

Dass ich es nicht getan habe, liegt an der Faszination, die es trotz dieser Lesehürden ausübt – oder vielleicht deswegen. Es ist unüblich, es ist originell. Jonas Hassen Khemiri betont durch diesen permanenten raschen Perspektivenwechsel, wie subjektiv Meinungen und Eindrücke sind – und dass jeder Samuel auf andere Weise gesehen hat. Zudem kann der Leser nie wissen, ob derjenige, der gerade etwas preisgibt, lügt oder die Wahrheit sagt. Besonders Vandad und Laide sagen oft das exakte Gegenteil. Was hat sich wirklich abgespielt? Warum ist Samuel gestorben? Und wer hat daran Schuld? Das ganze Buch über war ich mir sicher, dass der Autor das nicht aufklären würde – doch er tut es, und das hat mich am Ende ein wenig mit diesem komplexen Roman versöhnt. Es geht um Freundschaft in diesem Buch, um das Ausnutzen anderer, um Einwanderung und die damit verbundenen Probleme, um eine Beziehung, die nicht funktioniert, auch wenn die Liebe groß ist. Es geht um einen jungen Mann, den keiner vergessen kann – obwohl er nicht mehr da ist. Oder genau deswegen.

Alles, was ich nicht erinnere von Jonas Hassen Khemiri ist erschienen bei der DVA (ISBN 978-3-421-04724-3, 336 Seiten, 19,99 Euro). Eine Besprechung findet ihr auch hier bei der Buchbloggerin.

David Garnett: Mann im Zoo

$
0
0

Garnett„Die Menschen wollen alles Schöne einfangen und wegsperren, um dann in Scharen herbeizueilen und mit anzusehen, wie es nach und nach verendet“
Am Anfang steht ein Streit: John und Josephine gehen durch den Zoo. Sie will ihn nicht heiraten, weil ihre Familie dagegen ist, er wirft ihr vor, sie nicht zu lieben – sonst würde sie sich seinetwegen mit ihrer Familie überwerfen. Wutentbrannt nennt Josephine ihren Verlobten einen Affen, einen Tarzan, der in den Zoo gehört – wohin er auch tatsächlich geht. In seiner Verzweiflung und voller Liebeskummer schlägt John dem Zoo vor, die Sammlung der Säugetiere zu vervollständigen und bietet an, in einen Käfig zu ziehen. Das sorgt natürlich für Aufregung, im Zoo klingelt die Kasse – und auch an Josephine geht Johns Entscheidung nicht spurlos vorbei. Zuerst erklärt sie ihn für verrückt, doch dann merkt sie, dass seine Tat der größte Liebesbeweis ist. Nur – wie kann sie jetzt noch mit einem Mann zusammen sein, der bei den Affen wohnt?

David Garnett, 1892 geboren, veröffentlichte 1922 seinen ersten Roman Dame zu Fuchs, für den er mehrere Preise erhielt. Der britische Schriftsteller war zudem Buchhändler, Verleger und Mitglied der Bloomsbury Group. Ein kurioses Detail aus seinem Privatleben besagt, dass er zuerst eine homosexuelle Beziehung mit einem Mann führte, dessen Tochter er später heiratete. David Garnett starb 1981 in Frankreich und wurde somit fast 100 Jahre alt. Wie in Dame zu Fuchs spielt er auch in Mann im Zoo mit der Gegenüberstellung von Mensch und Tier, um wie in einer Parabel geschickt versteckte Gesellschaftskritik zu üben. Das schmale Büchlein strotzt vor ebenso klugen wie gewitzten Gedanken, die der Schriftsteller seinem Protagonisten John zuschreibt. Zugleich ist dies auch eine Liebesgeschichte oder eher der Beweis einer Argumentation. Der Streit zu Beginn ist der Auslöser für alles folgende, und die beiden Liebenden gehen extreme Wege, um ihren jeweiligen Standpunkt zu untermauern. Das ebenso Knifflige wie Vergnügliche daran: Zuerst sind die Vernunftmenschen, doch je länger sie einander im Zoo begegnen müssen – umgeben von Affen –, umso mehr fallen Rationalität und Gesellschaftsdruck von ihnen ab, und die eigentlichen, tief innen schlummernden Gefühle kommen zum Vorschein. Die Zwänge, die gerade in jener Zeit vor allem für junge Frauen herrschten, spielen plötzlich keine Rolle mehr, als es ums nackte Dasein geht.

Mann im Zoo ist ein absurdes, groteskes Buch, das gerade deshalb großen Spaß macht. Auf kaum mehr als 150 Seiten entwirft David Garnett eine Szenerie, die eindeutig zeigt: Der Mensch ist und bleibt ein Tier – auch wenn er sich noch so sehr einbildet, den Tieren überlegen zu sein. Am Ende präsentiert er eine charmante Auflösung, die ein wenig kitschig ist, aber so gut passt, dass es ihm verziehen sei. Es ist außerdem herrlich amüsant, in die Sprache des letzten Jahrhunderts abzutauchen, in das Antiquierte, Verschrobene. Die Liebenden haben Pathos in der Stimme, die Dame wird bei allzu großen Gefühlswallungen selbstverständlich ohnmächtig, eine Blutvergiftung ist noch lebensgefährlich – all das macht Mann im Zoo zu einer kleinen Zeitreise. Doch inhaltlich hat das Buch nichts an Aktualität verloren: Immer noch führen sich Menschen schlimmer auf als Affen.

Mann im Zoo von David Garnett ist, wie Dame zu Fuchs, erschienen im Dörlemann Verlag (ISBN 9783038200406, 160 Seiten, 17 Euro). Hier findet ihr einen Eindruck von Leseschatz.

Marikis großer Buchpreis-Check für „Nach Onkalo“ von Kerstin Preiwuß #dbp17

$
0
0

19225838_10158890121235578_729124526951754862_n„Ein Mann muss trinken, damit er zur Besinnung kommt, nicht, um diese zu verlieren“

Worum geht’s?
Um einen vierzigjährigen Mann namens Matuschek, der noch bei der Mutter wohnt, bis sie ihm wegstirbt, und Tauben züchtet. Er hätte gern eine Frau, findet aber keine, und die einzige, die er kennenlernt, bleibt ihm nicht. So ergeht es ihm auch mit den Nachbarn, die man, wenn man ein sehr positiv denkender Mensch ist, Freunde nennen könnte: Sie bleiben nicht. Es ist ein kleines, beschauliches Leben, das Matuschek führt, die Arbeit bleibt ihm auch nicht, nur die Einsamkeit, die ist ihm treu.

FullSizeRender 2Wer ist Kerstin Preiwuß?
Absolventin des Leipziger Literaturinstituts und Lyrikerin, die mit Gedichten sowie dem Romandebüt Restwärme für Aufsehen gesorgt hat. Ein Buch, über das ich geschrieben habe: „Missbrauch, Traurigkeit und Schweigen sind vorherrschend. Das muss man aushalten können, und wenn man es kann, wird man mit einem feinen, klugen, ausgezeichnet geschriebenen Roman belohnt, der sich gut liest und eine erschütternde Wirkung hat. Er macht Gänsehaut im Kopf.“

Ist Nach Onkalo massetauglich und gefällig?
Nein. Das an sich gäbe dem Roman Chancen, buchpreistauglich zu sein. Ich halte diese Chance dennoch für gering. Er ist andererseits auch zu wenig sperrig, zu nichtssagend. Und bei Weitem nicht so gut und berührend wie Restwärme.

Ist es langweilig?
Ja. Das liegt daran, dass es nur um Matuschek geht, und Matuschek hat ein langweiliges Leben. Das Abbilden des Alltags, der Tristesse, der Fadesse ist etwas, das den Leipziger Absolventen sehr am Herzen zu liegen scheint. Das klingt dann so:

Die Tage ziehen dahin, das Wetter wird unbeständig. Gewitter kommen nicht mehr über den See, dafür Schauer. Die Luft ist frisch geworden, sie kühlt mehr, als dass sie wärmt. Das Schwalbennest klebt verlassen an der Dachecke.

Eh gut formuliert. Es ist das, was man gemeinhin lakonisch nennt. Und das ist ja manchmal nur ein anderes Wort für langweilig.

Geht es darin um die DDR?
Nein.

Ist es ein „großer deutscher Roman“?
Nein. Eher ganz bewusst ein kleiner deutscher Roman. Über das Leben im Kleinen, seine Vergänglichkeit, seine Bedeutungslosigkeit.

Ist es „tief bewegend“, „politisch akut“ oder „ein geniales Sprachkunstwerk“? (Jury-Zitate aus den Gewinnerbegründungen der letzten Jahre)
Nein, nein und nein.

Wie hoch stehen die Chancen, den Buchpreis zu gewinnen?
Bei 20 Prozent.

Nach Onkalo von Kerstin Preiwuß ist erschienen im Berlin Verlag (ISBN 978-3-8270-1314-9, 240 Seiten, 20 Euro).

 

Marikis großer Buchpreis-Check für „Lichter als der Tag“ von Mirko Bonné #dbp17

$
0
0

19225838_10158890121235578_729124526951754862_n„Sie waren alle vier verzweifelt, jeder auf seine Weise“

Worum geht’s?
Um vier Menschen, die einander liebten und über Kreuz liebten: Inger, Floriane, Raimund und Moritz. Anfangs waren Floriane und Moritz ein Paar, dann hat Inger Moritz an sich gezogen, aber eigentlich war Raimund immer in Inger verliebt, und jetzt ist er verheiratet mit Floriane. Ein Schelm, wer dabei an die Wahlverwandtschaften denkt: Goethe im Jahr 2017 – das Motiv an sich hat natürlich nicht an Gültigkeit verloren und wird wieder und wieder erzählt werden. Liebschaften sind oft ein Karussell, jeder fasst jeden an den Händen und wird weitergereicht zum Nächsten. In der Gegenwart sind die vier längst erwachsen und Eltern, die Geheimnisse von damals brechen auf, und dann gerät alles auf eine sehr merkwürdige und nicht nachvollziehbare Weise außer Kontrolle.

Aus der Zeit, als er noch ein Junge gewesen war, kannte er ein Licht, das fand er später für sehr lange Zeit nur in der Bahnsteighalle seiner Stadt wieder, und auch nur an bestimmten Tagen.

Das ist der erste Satz aus Lichter als der Tag, und es ist einer der schönsten ersten Sätze, die ich je gelesen habe. Leider ist er aber auch das Beste am gesamten Buch.

FullSizeRender 3Wer ist Mirko Bonné?
In der deutschen Literaturszene kein Unbekannter: Er schreibt Romane, Gedichte, Aufsätze, arbeitet als Übersetzer und wurde vielfach ausgezeichnet. Nie mehr Nacht stand 2013 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, er ist also ein Wiederholungstäter.

Ist Lichter als der Tag massetauglich und gefällig?
Jein. Das Buch hat gefällige, sogar unterhaltsame Passagen, das muss man ihm lassen. Die Deutschen mögen auch das Mäandernde, Jammerige gern. Die Sprache ist stellenweise poetisch, melodisch, trägt sehr gut, flacht dann aber wieder ab, wird banal. Insgesamt ist das Buch zu schwerfällig, zu verwirrend, zu ausufernd, um den gemeinen Leser zu befriedigen. Und das Ende ist eine Enttäuschung für sich, in jeder Hinsicht. Es wirkt, als hätte der Autor gedacht: Ey, und jetzt lass ich ihn einfach was total Verrücktes machen, das gar keinen Sinn ergibt.

Ist es langweilig?
Anfangs nicht, später enttäuschenderweise doch. Protagonist Raimund verliert sich in seinem Gedankenmonolog, in seinem Gehedder mit den eigenen Gefühlen. Man sieht ihm dabei hundert Seiten lang geduldig zu, verliert die Geduld dann langsam und wird am Ende fast schon zornig, weil er so ein Jammerlappen ist, ein Suderant, wie wir in Österreich sagen, der stets den anderen die Schuld daran gibt, dass sein Leben nicht so ist, wie es idealerweise hätte sein können, in seiner Vorstellung. Das ist ermüdend.

Geht es darin um die DDR?
Nein.

Ist es ein „großer deutscher Roman“?
Nein.

Ist es „tief bewegend“, „politisch akut“ oder „ein geniales Sprachkunstwerk“? (Jury-Zitate aus den Gewinnerbegründungen der letzten Jahre)
Nein, nein und nein.

Wie hoch stehen die Chancen, den Buchpreis zu gewinnen?
Bei 40 Prozent.

Lichter als der Tag von Mirko Bonné ist erschienen bei Schöffling & Co. (ISBN  978-3-89561-408-8, 336 Seiten, 22 Euro).

Viewing all 611 articles
Browse latest View live




Latest Images